Fundraising
Wir sind dankbar für die bunte Vielfalt an Arbeitsbereichen und Veranstaltungen, die wir für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene anbieten können. Damit wir ihnen weiterhin flexibel das bieten können was sie brauchen, sind wir auf die finanzielle Hilfe durch Spenden angewiesen.
In unseren verschiedenen Funraising-Projekten setzen sich unsere ehrenamtlichen Mitarbeitenden mit ganzem Herzen und viel Zeit dafür ein, Spenden für unsere Jugendarbeit zu sammeln.
Die Geberlaune-Bewegung - denn geben ist nicer als nehmen
Geberlaune möchte eine Kultur der Großzügigkeit unter jungen Menschen wecken und ausbreiten. Es ist kein Programm, sondern vielmehr ein Lifestyle. Deshalb braucht es Vorbilder und Beispiele. Menschen, die Großzügigkeit freudig leben und andere damit anstecken.
Förderverein und Opferring des ejKi
Ein der entspanntesten Möglichkeiten, unsere Arbeit zu unterstützen, ist Mitglied im Förderverein des ejKi zu werden. Der Förderverein unterstützt unsere Jugendarbeit bereits seit vielen Jahren geistlich, finanziell und ideell. Es ist deshalb auch möglich, ohne Spende Mitglied zu werden.
Es liegt uns auf dem Herzen, auch Jugend- und und Missionsarbeit in anderen Teilen der Welt zu unterstützen. Deshalb koordiniert der Opferring des ejKi die aufkommenden Spenden (früher Opfer genannt) und leitet sie an Menschen und Projekte weiter, mit denen wir seit vielen Jahren in persönlicher Beziehung stehen.
Die 1%-Idee
Wie wäre es, wenn jede:r ca. 1% seines Einkommens nicht für sich selbst, sondern für andere einsetzt? - Das klingt für dich praxisfern? Ist es überhaupt nicht! Diese Idee hört auf den nicht so schönen Namen Kirchensteuer und bedeutet nichts anderes, als dass viele Menschen 8-9% ihrer Einkommenssteuer (und damit bei vielen ca. 1% des Einkommens) dafür geben, damit es andere besser haben. Wenn du rausfinden möchtes, wie viel du zahlst und wie und wo genau deine Kirchensteuer wirkt, findest du hier mehr Infos.
Die Kirchensteuer wirkt auf vielfältige Weise. Sie ermöglicht lebendige Jugendarbeit, Begleitung bis zum Erwachsenwerden und über den Tod hinaus, werteorientierte Bildung, Gottesdienste voller Hoffnung, Unterstützung in schweren Zeiten ... DANKE dafür!